Nicht mit Albion!

Von Redaktion · · 2013/05

Mauritius

Ein widerspenstiges Dorf: Die Einwohnerinnen und Einwohner von Albion an der Westküste von Mauritius leisten seit Monaten vehementen Widerstand gegen den Bau eines Kohlekraftwerks. Das berichtet die Plattform „afrika.info“. Zwei Kilometer von der Ortschaft entfernt wurde im Auftrag des Elektrizitätswerks CEB mit der Rodung des für die Anlage vorgesehenen Geländes begonnen. CEB zufolge benötigt Mauritius bis spätestens 2015 100 Megawatt mehr Strom. Das Kraftwerk soll nach der Fertigstellung genau diese Menge liefern.

Die Dorfbewohnerinnen und -bewohner nehmen allerdings laut eigenen Angaben mit dem Widerstand ihr Verfassungsrecht auf Leben wahr. Der Ökologe Keshwar Beeharry-Panray von einer lokalen Umweltorganisation geht davon aus, dass durch die Inbetriebnahme des Baus Anrainerinnen und Anrainer mit Atemwegserkrankungen und Hautreizungen rechnen müssten. Auch um ihre pittoreske Bucht machen sich die Menschen von Albion Sorgen.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen